
Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht symbolisch für die Caritas-Einrichtungen. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.

Kirche Original bei Essen Original: Am 10. und 11. Mai 2025 beteiligt sich die Caritas Essen wieder gemeinsam mit anderen ökumenischen Trägern am Stadtfest in der Innenstadt . Auf der Kettwiger Straße vor dem Dom und auf dem Domhof laden Mitmach- und Spielangebote für Kinder, ein Kuchenbuffet sowie Sitz- und Picknickplätze zum Verweilen ein.

Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Neue Leitung der Essener Telefonseelsorge trifft FETS-Vorstand
Neue Leitung der Essener Telefonseelsorge trifft FETS-VorstandSusanne Abel ist die neue Leiterin der Telefonseelsorge in Essen. Die Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin und gelernte Gemeindepädagogin war zuvor evangelische Krankenhausseelsorgerin am Universitätsklinikum Essen.
-
Pflanzaktion
PflanzaktionBepflanzung des “Sonnenbeetes” in der Kindertagesstätte Karlsson
Ausgestattet mit Gummistiefeln, Matschhosen & Regenjacken hat das Team von “Caritas macht Klima” zusammen mit Kindern aus der Kita Karlsson und Engagierten der youngcaritas das Beet neben dem Eingang der Kita neu bepflanzt.
-
Papst Franziskus ist Ostermontag gestorben
Papst Franziskus ist Ostermontag gestorbenDer Pontifex rückte Caritas-Themen und -Anliegen in die Mitte der Kirche.
"In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehmen auch wir Abschied von Papst Franziskus, der gestern zu Gott heimkehrte.
-
Erste Qualifizierungen in MHFA (Mental Health First Aid)
Erste Qualifizierungen in MHFA (Mental Health First Aid)Michaela Lukas und Marina Vukoman nahmen an einem Erste Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit bei Erwachsenen teil.
Unsere Kolleginnen Michaela Lukas und Marina Vukoman haben an einem "MHFA (Mental Health First Aid) Erste Hilfe Kurs - Kurs für psychische Gesundheit bei Erwachsenen" teilgenommen und diesen kürzlich erfolgreich abgeschlossen.
-
Borbecker Erzählcafé im Weidkamp
Borbecker Erzählcafé im WeidkampErzählnachmittag am 23. April 2025
Das Borbecker Erzählcafé des Caritasverbandes für die Stadt Essen lädt zu einem weiteren Erzählnachmittag ein. Am Mittwoch, den 23. April, treffen wir uns um 15:00 Uhr in den barrierefreien Räumlichkeiten der Gemeinde am Weidkamp, Weidkamp 21.

Unter der Bildmarke “Caritas für Essen” haben sich die korporativen Mitglieder des Caritasverbandes zusammengeschlossen und präsentieren sich mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt.

Die beiden Sozialverbände Caritasverband für die Stadt Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. haben ihre operativen Dienste in der Caritas-SkF-Essen gGmbH zusammengefasst.
Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste in der Stadt Essen

Die Zentren 60plus in Kooperation mit der Stadt Essen sollen eine Anlaufstelle für alle ab 60 sein, die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen und anbieten möchten. Der Caritasverband unterhält zwei Zentren 60plus im Bezirk I und im Bezirk VIII